Standard with Sidebar - Caring Economy
5636
paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-standard,page-template-blog-standard-php,page,page-id-5636,paged-29,page-paged-29,wp-theme-onyx,theme-onyx,mkd-core-2.1,mikado-core-2.1,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,onyx-ver-3.4.2, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,onyx_mikado_set_woocommerce_body_class,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive

Standard with Sidebar

Was Männer kosten

Der hohe Preis des Patriarchats Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, Hate Speech und Extremismus – Männer dominieren die Statistiken des Abgrunds: Sie verursachen doppelt so viele Verkehrsunfälle, begehen mit Abstand die meisten Straftaten und belegen deshalb auch 94 Prozent der Plätze in deutschen Gefängnissen. 75 Prozent der Alkoholtoten jedes Jahr sind männlich und mehr als 80 Prozent der häuslichen Gewalt geht von Männern aus. Diese Zahlen stehen nicht nur für Schmerz und Trauer – sie verursachen auch immense Kosten. Boris von Heesen trägt erstmals Schritt für Schritt zusammen, wie hoch der Preis ist, den wir alle für toxische männliche Verhaltensweisen bezahlen: Über 63 Milliarden...

Read More

Die Arbeit in Zahlen: Wir sehen nicht einmal die Hälfte!

📌 2022 gab es so viele geleistete Erwerbsarbeitsstunden: 6.920.200.000 um 202.000.000 mehr als 2021. 📌 2022 gab es so viele geleistete Über- und Mehrstunden: 192.500.000. Das sind um 1.900.000 mehr als 2021. 📌 Die Jahreszahl der unbezahlten Arbeitsstunden beträgt: 9.380.500.000. Jährliche Vergleiche fehlen. Diese Zahl wurde das letzte Mal vor 13 Jahre erhoben. Wenn die Erwerbsarbeitsstunden die ganze Grundlage bilden, entsteht das eine Bild. Wenn wir die gesamten Arbeitsstunden in Relation bringen, entsteht ein gänzlich anderes. Alle Stunden zusammen zeigen die Summe der Leistungsbeiträge für unsere Volkswirtschaft. Die fehlenden Zahlen sind die spannenden. Nur wenn wir sie dazustellen, können wir uns einer gesunden Wirtschaft und dafür...

Read More

Exit Racism

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Das Buch begleitet die Leser*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger. Vielmehr werden die Leser*innen auf eine rassismuskritische Reise mitgenommen, in deren Verlauf sie nicht nur konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus und dessen Wirkungsweisen erhalten, sondern auch Unterstützung in der emotionalen Auseinandersetzung mit dem Thema.Übungen und Lesetipps eröffnen an vielen Stellen die Möglichkeit, sich eingehender mit einem bestimmten Themenbereich zu befassen. Über QR-Codes gelangt...

Read More
Translate »