Peace Begins At Home Summit - Caring Economy
9905
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-9905,single-format-standard,wp-theme-onyx,theme-onyx,mkd-core-2.1,mikado-core-2.1,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,onyx-ver-3.4.2, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,onyx_mikado_set_woocommerce_body_class,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive

Peace Begins At Home Summit

Der Peace Begins at Home Summit ist ein globaler virtueller Friedensgipfel des Center for Partnership Systems. Expert:innen aus 17 Ländern teilen Impulse für eine friedlichere Welt und zeigen, wie Partnerschaftssysteme, wie Caring Societies langfristige Gewaltprävention und somit Frieden fördern.

Warum der Gipfel zählt

Kinder, die in einem sicheren, liebevollen und gewaltfreien Umfeld aufwachsen, legen die Basis für eine friedlichere Gesellschaft. Laut UNICEF erleben weltweit 1,6 Milliarden Kinder regelmäßig Gewalt durch Bezugspersonen. Gewalt beginnt oft im Alltag und in familiären Beziehungen, und ihre Folgen betreffen das ganze Leben der Kinder und die Gesellschaft. Frieden bedeutet nicht nur, Kriege zu beenden, sondern die Bedingungen zu verändern, die Gewalt ermöglichen – angefangen zu Hause.

Forschung, die den Weg weist

Grundlage des Gipfels ist die bahnbrechende Arbeit der heute über 90-jährigen Kulturhistorikerin und Systemwissenschaftlerin Dr. Riane Eisler, deren Forschung Bildung, Politik und Praxis weltweit geprägt hat.

Ihr Ansatz „Partnerschaft-Systeme versus Dominanz-Systeme“ zeigt, wie frühe Beziehungsmuster die breiteren Strukturen der Gesellschaft – von der Wirtschaft bis hin zu Regierungen – beeinflussen, und bietet einen klaren, evidenzbasierten Fahrplan für den Wandel.
Aufbauend auf ihrem Erbe bringt diese Veranstaltung führende Persönlichkeiten der Gegenwart zusammen, um praktische Wege zu erörtern, wie sich Dominanz in allen Lebensbereichen zu einer partnerschaftlichen Haltung entwickeln lässt. Eislers Lebenswerk beleuchtet die Zusammenhänge zwischen familiärer Gewalt, gesellschaftlicher Ungerechtigkeit und Krieg.

Als Holocaust-Überlebende zeigt die in Wien geborene und vor den Nazis geflohene Wienerin anhand persönlicher Erfahrungen und intensiver Forschung, dass dauerhafter Frieden zu Hause beginnt.

Globale Expert:innen im Dialog

Der Friedensgipfel bringt internationale Meister zusammen, darunter Riane Eisler, Gary Barker, Ela Gandhi, Scarlett Lewis, Anwarul Chowdhury und vielen anderen weltweiten Expert:innen. Wir freuen uns auch sehr, dass mit den ExpertInnen Edit Schlaffer und Franz Jedlicka Österreich stark vertreten ist und wir einen aktiven Beitrag zu diesem wichtigen Vorhaben leisten.

  • Edit Schlaffer ist Sozialwissenschaftlerin, Autorin und Aktivistin, Gründerin von Women Without Borders und dem Netzwerk SAVE. Sie stärkt Frauen als Friedensakteurinnen und zeigt die zentrale Rolle von Müttern und Familien beim Aufbau friedlicher Gemeinschaften.
  • Franz Jedlicka ist Soziologe und Friedensforscher. Er untersucht, wie Gesellschaften Gewalt überwinden, entwickelte die Culture of Violence Scale und das Konzept des „Legislation-Peace Nexus“. Mit seinem „Peace Mainstreaming“-Ansatz fördert er praktische Wege zu gewaltfreien Gesellschaften, z. B. durch Bildung, Kulturwandel und die Förderung fürsorglicher Männlichkeit.

CaringEconomy.Jetzt ist Botschafterin dieses Friedengipfels

Wir von CaringEconomy.Jetzt sind als Botschafterin des Peace Begins at Home Summit aktiv dabei, die Vision fürsorglicher Gesellschaften und Wirtschaften zu stärken. Durch die enge Verbindung mit Dr. Riane Eisler und dem großen Resepkt für ihr Lebenwerk freuen wir uns auf diese starke, verbindente Veranstaltung. Wir leisten unseren Beitrag für friedlichere Gesellschaften, machen auf die Vielzahl der Expert:innen aufmerksam und zeigen mit auf, welche wichtigen Prinzipien eine Caring Society und eine Caring Economy befördern.

Join the Peace beginns at home-Summit

  • Teilt den Link, verbreitet die Botschaft weiter und macht auf diesen internationalen Summit in euren Netzwerken aufmerksam
  • Melde dich gleich an. Großartige Expert:innen aus 17 Ländern bringen vielfältige Expertisen und Erfahrungen ein. Auch kann man den 30-tägigen Replay-Zugang nutzen, um Inhalte nachzuholen und zu vertiefen.

Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr hier: >>



Translate »