
Für eine fairsorgende Gesellschaft und Wirtschaft
Wie wollen wir zusammenleben, zusammenarbeiten und wirtschaften – in einer Welt, die von Krisen, Ungleichheit und Zeitdruck geprägt ist? Die Caring Economy steht für ein fürsorgendes, partnerschaftliches und würdevolles Arbeiten, Wirtschaften und Zusammenleben. Sie stellt Fürsorge, Pflege und Bildung als Kernelemente und Treiber von Wirtschaft in den Fokus. Denn darum geht es. Wenn wir Wirtschaft so gestalten, dann wird auch Wirtschaftswachstum und volkswirtschaftlicher Fortschritt schöner.

Die fairsorgen!-Konferenz hat Akteur:innen aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammengebracht: Praxis, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik. Die gemeinsame Vision: eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft gestalten. Wir haben euch Eindrücke von der österreichweiten Konferenz mit diversen Perspektiven, Ideen und Initiativen in eine 11-teilige Tonspur gepackt.
Die Podcastreihe – Jetzt reinhören! 11 Folgen in 11 Wochen
„Wenn sich die Wirtschaft erholt, erholen sich dann auch die Menschen, erholt sich dann auch die Natur? Noch sind wir nicht dort.“
Diese Konferenz wurde gestaltet von und mit:
- CaringEconomy.Jetzt
- fair sorgen!
- Kompetenzzentrum Alltagsökonomie
- Degrowth Vienna
- ÖBV – Via Campesina Austria
- IG24
- AuPair Repair
- Momentum Institut
- Arbeiterkammer
- Betreuungspool Vorarlberg
- Nachbarschaftshilfe Plus
- Younion – Die Daseinsgewerkschaft
- Psychosoziale Dienste in Wien
- Erste Bank
- Keplerklinikum Linz
- ver.di
- System Change not Climate Change
- Commons
- Universität Wien
- Stadt Wien – Menschenrechtsbüro
- Universität für Bodenkultur BOKU
- FH St. Pölten
- Attac
- Johannes Kepler Universität Linz JKU
- International Karl Polanyi Society
- ÖGB
- Periskop Kollektiv
- DMÖ – Dachverband für Männer-, Burschen- und Väterarbeit in Österreich
- BEIGEWUM
- Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit OBDS
- Radio Helsinki
- Zentrum für Sozialwirtschaft GmbH
Hier könnt ihr das Programm, die Vielfalt an Themen und Perspektiven, nachlesen.
Ein Blick ins Programm. >>
Ihr wollt auch ein kooperatives, geschlechtergerechtes Miteinander bauen, Fürsorge, Pflege und Bildung in den Wirtschaftsfokus stellen?
Macht einfach mit. >>
Ihr wollt mehr erfahren, anders als gewohnt über Wirtschaft nachdenken, den Blick auf die Caring Economy schärfen? Ihr wollt auch ein kooperatives, geschlechtergerechtes Miteinander bauen, Fürsorge, Pflege und Bildung in den Wirtschaftsfokus stellen?