Grundlagen der Caring Economy – eine Wirtschaft für die Menschen
—
Caring Companies – die Vorzeigeunternehmen der Zukunft
—
Die vier Eckpfeiler für eine Caring Democracy
—
Das Ende der Gender Gaps
—
Ihr wollt mehr erfahren, anders als gewohnt über Wirtschaft nachdenken, den Blick auf die Caring Economy schärfen? Ihr wollt auch ein kooperatives, geschlechtergerechtes Miteinander bauen, Fürsorge, Pflege und Bildung in den Wirtschaftsfokus stellen? >>
An- und aufregende Impulse, Vorträge, Diskussionsbeiträge für die Caring Economy.
Gastkommentare und Interviews mit wichtigen Perspektiven für die Wirtschaft, die den Menschen dient und nicht umgekehrt.
Gestaltung und Moderation von Veranstaltungen für die Caring Economy, für die Caring Democracy – diskursive, lebendige und konstruktive Formate.
Wissenschaft, Politik, NGOs und Unternehmen rund um die Caring Economy zusammenbringen.
Content Kooperationen, Sponsoring und Sondersendungen des Caring Economy Podcast von Elisabeth Sechser.
Caring Economy Workshops mit Diskurs zu den Potentialen von Organisationen. Ob bei einem Summit, einem Führungskräfteevent oder als Input bei einer Strategieklausur.
Elisabeth Sechser denkt dort weiter, wo es die Machete braucht, um einen Gedanken-Weg zu erzeugen. Um neue Lösungen zu erzeugen, braucht es genau diese mutige Art des unkonventionellen „zu Ende Denkens“. Ausgetretene Pfade haben jene Probleme erzeugt, mit welchen wir jetzt konfrontiert sind. Gemeinsam mit Elisabeth ist die Lichtung auch bei unwegsamem geistigem Gelände nie weit.
Iris Apiano-Kugler, Leiterin Arbeitsmarktpolitik für Frauen
Elisabeth Sechser spricht das an, was es für eine Gesellschaft und Wirtschaft, in der Menschen und ihr Wohlbefinden im Zentrum stehen, braucht. Mit ihrem Expertisen-Mix und in der guten Zusammenarbeit wird eine Caring Economy nicht nur diskutierbar und denkbar – bei gemeinsamen Veranstaltungen wurde die Vision konkret erlebbar.
Eva Burger, Leitung Frauen und Familie, AK-Wien